Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Zukunft gestalten – Transformation der MINT-Berufsbilder

25 März @ 16:30 8 April @ 18:30

die Berufswelt verändert sich rasant – insbesondere im MINT-Bereich. Neue Technologien, Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit spielen eine immer größere Rolle. Doch welche Auswirkungen hat das auf zukünftige Berufsbilder? Und wie können wir Jugendliche bei ihrer Berufsorientierung bestmöglich unterstützen?

Unsere kostenlose Workshop-Reihe bietet spannende Einblicke in die Transformation der Arbeitswelt und lädt Schülerinnen und Schüler, Eltern sowie pädagogisches Personal zum Austausch ein.

1. Termin: Aufbruch in die Zukunft – Wandel der Berufsbilder
25.03.2025 | 16:30–18:30 Uhr
Wie verändert KI die MINT-Berufe von morgen? Désiré Dix und Maximilian Ernest vom Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e.V. geben Einblicke, wie KI die Arbeitswelt verändert und welche Aufgaben sie in Zukunft übernehmen könnte.

2. Termin: KI & Nachhaltigkeit in der Arbeitswelt
01.04.2025 | 16:30–18:30 Uhr
Wie fördert KI nachhaltige Lösungen? Prof. Dr. Robert Gold von der Technischen Hochschule Ingolstadt zeigt anhand eines regionalen Beispiels auf, wie KI nachhaltige Lösungen in der Arbeitswelt fördert.

3. Termin: Berufe entlang des Fahrzeuglebenszyklus
08.04.2025 | 16:30–18:30 Uhr
Welche Rolle spielen MINT-Berufe bei der nachhaltigen Fahrzeugentwicklung? Prof. Dr. Holger Hoppe (Technische Hochschule Ingolstadt) und Maximilian Ernest (bbw e.V.) werfen einen Blick auf den Fahrzeuglebenszyklus und entwickeln mit den Teilnehmenden Zukunftsbilder für MINT-Berufe.

Veranstaltungsort: Neues Dalwigk – 5. OG (Schloßlände 27, 85049 Ingolstadt)
Zielgruppe: Eltern, Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Interessierte

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt!

Mehr Informationen und zur Anmeldung:

Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Neues Dalwigk – IFG Ingolstadt AöR – 5. OG

Schlosslände 27
Ingolstadt, 85049 Deutschland
Google Karte anzeigen
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden