Regionale Transformationskonferenz „TRANSFORMATION GELINGT“ am 13.03.2025 in Ingolstadt
Gemeinsam die Zukunft der Region Ingolstadt gestalten
Die Region Ingolstadt befindet sich in einer transformativen Zeit – und wir gestalten diesen Wandel aktiv mit!
Mit dem Motto „TRANSFORMATION GELINGT“ versammelten sich am 13. März 2025 auf Einladung von Staatsminister Hubert Aiwanger mehr als 50 Schlüsselakteure aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik zur Regionalen Transformationskonferenz in Ingolstadt. Im Zentrum der Konferenz standen die aktuellen Herausforderungen des strukturellen Wandels, seine Auswirkungen auf Unternehmen und Institutionen sowie die Frage nach den richtigen politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen.
Nach einem einleitenden Impuls von Prof. Dr. Georg Rosenfeld zum Thema „Standortbestimmung Transformation“ präsentierte Dr.-Ing. Christof Messner (IN-Campus GmbH) den „Masterplan Transformation“ und zeigte, wie der IN-Campus als Innovationsmotor für Unternehmen und Forschungseinrichtungen der Region wirken kann. Josef Schmidt (digital workbench gmbh) verdeutlichte in seinem Beitrag die Bedeutung von Hochtechnologie und digitaler Innovation als Schlüssel zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit. Ergänzend gab Dr. Sabine Jarothe (Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie) einen Überblick über die vielfältigen Förder- und Unterstützungsprogramme für Unternehmen und regionale Akteure.
In einer offenen und engagierten Diskussionsrunde wurde klar: Transformation ist kein Sprint, sondern ein Marathon. Sie erfordert langfristige Zusammenarbeit, kreative Lösungen und stabile Rahmenbedingungen. Für die Region10 bedeutet das, dass wir eine starke Verantwortungsgemeinschaft vor Ort brauchen – um Themen wie Fachkräftesicherung, Digitalisierung und den wirtschaftlichen Wandel aktiv und nachhaltig zu gestalten.
Die Wirtschaftsvertreter appellierten an die Bayerische Politik, innovationsfreundliche und unbürokratische Strukturen zu schaffen, um die Zukunftsfähigkeit und Attraktivität der Region weiter zu stärken.
Als transform.10 verstehen wir uns als aktiven Teil dieser Verantwortungsgemeinschaft. Mit unserem Netzwerk, praxisnahen Impulsen und gezieltem Wissenstransfer leisten wir unseren Beitrag, damit die Region nachhaltig und zukunftsorientiert aufgestellt ist.
Lassen Sie uns gemeinsam die Transformation der Region Ingolstadt positiv gestalten!
Wir bedanken uns herzlich beim Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie für die Einladung sowie bei allen Teilnehmenden für den wertvollen Austausch und das gemeinsame Engagement.
Hier gelangen Sie zur Broschüre der Konferenz: https://ingolstadt.business/nachbericht/transformation-2025/