RÜCKBLICK: Hackathon10 2025

IoT, Web, Cyber Security, Tools & mehr

Der Hackathon10 ist eine Kooperationsveranstaltung der Wirtschaftsförderungen der Landkreise Eichstätt, Neuburg-Schrobenhausen, Pfaffenhofen a. d. Ilm sowie der Stadt Ingolstadt. Gemeinsam mit den Partnern, dem brigk, dem Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk sowie dem Netzwerk transform.10 bringt der Hackathon10 drei Tage voller Kreativität und Teamwork bei angenehmer Atmosphäre, bei der Geeks, Techies, Designer, digitale Nomaden, kreative Köpfe sowie kleine und mittlere Unternehmer zusammenkommen, um in kleinen Teams innovative Lösungsansätze zu spannenden Challenges aus dem Betriebsalltag finden.

Zukunftswerkstatt für den Hackathon10

Am 06.02.2025 fand erstmalig die vorgelagerte Veranstaltung „Zukunftswerkstatt für den Hackathon10“ statt. 13 Unternehmen nutzen die Möglichkeit, ihre Herausforderungen aus dem Unternehmensalltag vorab zu formulieren. In Form eines spannenden Workshops konnten die Betriebe offene Fragen stellen und bereits erste Netzwerkmöglichkeiten gezielt nutzen. Anfang April geht es dann für die kleinen und mittleren Unternehmen weiter: Die individuellen Herausforderungen werden den Programmierern vorgestellt, welche innerhalb von 48h passende Lösungsansätze für die Betriebe erarbeiten.

Hackathon10 im April 2025

In diesem Jahr veranstaltete die IFG Ingolstadt, gemeinsam mit den Wirtschaftsförderungen der Landkreise Neuburg-Schrobenhausen, Eichstätt und Pfaffenhofen a.d.Ilm – in Zusammenarbeit mit dem brigk, dem Netzwerk transform.10 sowie dem Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk – vom 03. bis 05. April 2025 den Hackathon10. Von Donnerstag bis Samstag entwickelten rund 90 kreative Köpfe gemeinsam innovative Lösungen für reale Herausforderungen aus dem Unternehmensalltag: Von KI-gestützten Verkehrsdatenanalysen über smarte Krisenfrühwarnsysteme bis hin zum digitalen City-Ticket.

Die drei besten Ideen wurden zur Abschlussveranstaltung prämiert und haben nun im Rahmen einer geförderten Nachbetreuung durch das brigk die Möglichkeit, ihre Lösungen weiterzuentwickeln.

Wir gratulieren den diesjährigen Gewinnern des Hackathon10:

1. Platz: PHYSIOLAB

2. Platz: Neural Network Ninjas

3. Platz: TrafficQ AI

Weitere Informationen finden Interessierte unter www.hackathon-10.de