transform.10 – das Transformationsnetzwerk für KMU der Automobilindustrie der Region 10. Werden Sie Teil der Zukunft!

transform.10 – das Transformationsnetzwerk für KMU der Automobilindustrie der Region 10. Werden Sie Teil der Zukunft!

IT for Kids – Kostenlose MINT-Kurse für Kinder & Jugendliche starten ab Herbst 2023
IT for Kids – Kostenlose MINT-Kurse für Kinder & Jugendliche starten ab Herbst 2023

Test des Text Auszuges.

Die erste Runde transform.10 “SHIFT” ist zu Ende
Die erste Runde transform.10 “SHIFT” ist zu Ende
Berufsorientierung leicht gemacht | Der Ausbildungskompass – Neu in Ingolstadt | Pressemitteilung der IFG Ingolstadt vom 23.05.2023
Berufsorientierung leicht gemacht | Der Ausbildungskompass – Neu in Ingolstadt | Pressemitteilung der IFG Ingolstadt vom 23.05.2023
Die regionale Automobilwirtschaft im Dialog | 08.11.2023
Die regionale Automobilwirtschaft im Dialog | 08.11.2023
Projekt Wohnortcluster Region 10
HACKADON 2023 – AI & MORE | 9.-11. November im Quartier G
HACKADON 2023 – AI & MORE | 9.-11. November im Quartier G
Inklusive Job- und Ausbildungsmesse der Region 10 | 15. März 2024 | Save the Date
previous arrow
next arrow
IT for Kids – Kostenlose MINT-Kurse für Kinder & Jugendliche starten ab Herbst 2023
IT for Kids – Kostenlose MINT-Kurse für Kinder & Jugendliche starten ab Herbst 2023

Test des Text Auszuges.

Die erste Runde transform.10 “SHIFT” ist zu Ende
Die erste Runde transform.10 “SHIFT” ist zu Ende
Berufsorientierung leicht gemacht | Der Ausbildungskompass – Neu in Ingolstadt | Pressemitteilung der IFG Ingolstadt vom 23.05.2023
Berufsorientierung leicht gemacht | Der Ausbildungskompass – Neu in Ingolstadt | Pressemitteilung der IFG Ingolstadt vom 23.05.2023
Die regionale Automobilwirtschaft im Dialog – Was bewegt die KMU und wie sieht die automobile Zukunft aus? – 08.11.2023
Die regionale Automobilwirtschaft im Dialog – Was bewegt die KMU und wie sieht die automobile Zukunft aus? – 08.11.2023
Projekt Wohnortcluster Region 10
HACKADON 2023 – AI & MORE | 9.-11. November im Quartier G
HACKADON 2023 – AI & MORE | 9.-11. November im Quartier G
Inklusive Job- und Ausbildungsmesse der Region 10 | 15. März 2024 | Save the Date
previous arrow
next arrow

transform.10 unterstützt kleine und mittelständische Unternehmen dabei, den Wandel der Automobilindustrie positiv zu gestalten und eine wettbewerbsfähige Zukunft zu schaffen.

Warum?

Die rasante Entwicklung neuer Technologien wie Elektromobilität, autonomes Fahren und Vernetzung von Fahrzeugen erfordert eine Transformation der Automobilindustrie von der Produktion bis in Werkstatt. 

Was?

Als offenes regionales Netzwerk der Region 10 bündeln wir Beratungs- und Vernetzungsangebote, Wissenstransfer, sowie Qualifizierung und Weiterbildung im sogenannten „Haus der Transformation“.

Wie?

Gestalten Sie die Zukunft mit uns gemeinsam und sparen Sie Zeit und Aufwand. transform.10 unterstützt die Unternehmen der Region 10 mit kostenlosem Zugang zu neuem Wissen und Methoden, professioneller Beratung und starken Partnern. 

transform.10 unterstützt kleine und mittelständische Unternehmen dabei, den Wandel der Automobilindustrie positiv zu gestalten und eine wettbewerbsfähige Zukunft zu schaffen.

Warum?

Die rasante Entwicklung neuer Technologien wie Elektromobilität, autonomes Fahren und Vernetzung von Fahrzeugen erfordert eine Transformation der Automobilindustrie von der Produktion bis in Werkstatt.

Was?

Als offenes regionales Netzwerk der Region 10 bündeln wir Beratungs- und Vernetzungsangebote, Wissenstransfer, sowie Qualifizierung und Weiterbildung im sogenannten „Haus der Transformation“.

Wie? 

Gestalten Sie die Zukunft mit uns gemeinsam und sparen Sie Zeit und Aufwand. transform.10 unterstützt die Unternehmen der Region 10 mit kostenlosem Zugang zu neuem Wissen und Methoden, professioneller Beratung und starken Partnern. 

Unsere Leistungen umfassen:

  • Organisation moderierter Netzwerk- und Austauschveranstaltungen: Strategiedialog, Vorträge, Themenwerkstätte und Workshops
  • Beratung und Unterstützung bei der Umsetzung Ihrer Transformationsprojekte
  • Bereitstellung aktueller Forschungsergebnisse und gemeinsame Forschungs- und Innovationsprojekte
  • Angebot von Qualifizierung und Weiterbildung und Identifikation von Fördermitteln

Ihre Vorteile als Netzwerkpartner 

  • Identifizierung eigener Entwicklungsmöglichkeiten und -potentiale und Zugang zu Cross Industry Wissen
  • Aufbau neuer Kompetenzen in den Bereichen Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz
  • Erschließung neuer Geschäftsfelder: Neue Kunden, Partner und Möglichkeiten
  • Zukunftsorientierte Qualifizierung und Weiterbildung Ihres Teams
  • Unterstützung bei der Fachkräftesicherung und -gewinnung
  • Steigerung der Attraktivität als Arbeitgeber und der öffentlichen Wahrnehmung

Stimmen unserer Netzwerkmitglieder

Im Rahmen von SHIFT wurde uns zum einen durch die Coachings Unterstützung für unseren Transformationsprozess geboten, zum anderen konnten wir unser Netzwerk erweitern. Aus Wettbewerber wurden Kooperationspartner – Kompetenzen ergänzen sich, Kapazitäten werden gebündelt – Gemeinsam sind wir Leistungsfähiger!

Holger Lathwesencedas GmbH

Die e:fs TechHub GmbH wandelt sich gerade vom Automotive Engineering Dienstleister zum Anbieter überlegener Hightech-Lösungen – und das nicht nur für die Automobilbranche. Entsprechend kam „SHIFT“ für uns zum richtigen Zeitpunkt: In interaktiven Sessions wurden wir beispielsweis bei der Marktpositionierung unseres Produkts Superb Data Kraken (SDK) professionell begleitet und haben Ergebnisse gemeinsam erarbeitet. Dadurch konnten wir neue Perspektiven einnehmen und frische Impulse gewinnen.

Jörg Sichermanne:fs TechHub GmbH

Als Start-Up stehen wir vor der Herausforderung, innovative technologische Ansätze in die etablierten Strukturen bestehender Unternehmen zu integrieren. Unsere Dienstleistungen und Produkte zielen darauf ab, Unternehmen in der Automobilbranche bei ihrer unerlässlichen Transformation zu unterstützen.

Insgesamt hat unsere Teilnahme an SHIFT uns in erheblichem Maße näher an die Bedürfnisse unserer Kunden herangeführt. Die gewonnenen Erkenntnisse haben es uns ermöglicht, unsere Angebote besser an den Anforderungen der Branche auszurichten und einen echten Mehrwert zu schaffen.

Peter LerchbaumerPerpetuum Progress GmbH

Mitgliedschaft

Werden Sie Teil des Netzwerks transform.10

transform.10 bietet der Region Ingolstadt die besondere Chance, im Verbund den Herausforderungen der digitalen Transformation zu begegnen und kleine und mittlere Unternehmen zu stärken.

Prof. Dr. Georg Rosenfeld – Vorstand IFG Ingolstadt AöR

transform.10 verbindet als Projektplattform Unternehmen und Wissenschaft auf ideale Weise. Der Know-How-Transfer zu Themen der Digitalisierung und künstlichen Intelligenz steigert die Kompetenzen und Fähigkeiten der Unternehmen.

Armin Hackner – Projektleitung transform.10 (IFG Ingolstadt AöR)

Künstliche Intelligenz ist ein zentraler Bestandteil des Transformationsprozesses in Industrie 4.0 und dem Mobilitätssektor. Mit transform.10, dem regionalen Netzwerk und dessen Aktivitäten, stärken wir insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen auf ihrem Weg in ein neues Zeitalter.

Michaela Moßburger – Projektleitung transform.10 (AININ gGmbH)

Die kleinen und mittelständischen Unternehmen der Automobilindustrie stehen vor großen Herausforderungen im Bereich der Digitalisierung. Um weiterhin erfolgreich zu sein, bedarf es Weitblick und gemeinsames Handeln. Hierfür bietet transform.10 – das Netzwerk der Region 10 – Unterstützung an, um den Blick der Unternehmen zu öffnen und gemeinsam an den Herausforderungen zu arbeiten.

Sabrina Auer – Netzwerkmanagerin transform.10 (IFG Ingolstadt AöR)

Bleiben Sie informiert!

Unser Newsletter. Jetzt!

Melden Sie sich jetzt zum transform.10-Newsletter an!